Seminar: Kampfszenen – für Jung und Alt am 22.03.25

Amateurtheater Oberösterreich
Published 27/02/2025 – 2 Wochen ago
€80,00
Kategorie
Bundesland
Oberösterreich
Verfügbar ab
2025-03-22 00:00:00
Ort
Turnsaal Fadingerschule, Fadingerstraße 4, 4020 Linz
Ich (bin)
professionell
Beschreibung

Kampfszenen im Theater realistisch darzustellen ist eine große Herausforderung. Mit dem Kurs Kampfszenen für Jung und Alt bekommst du die Möglichkeit dich auszuprobieren. Lerne authentisch zu Stolpern, richtig zu Fallen oder zu kämpfen, ohne dich oder andere zu verletzen.

Inhalt:
– „richtiges“ Stolpern
– „richtiges“ Fallen
– Kampfszenen realistisch darstellen

Referent: Martin Brunnemann- ist 1981 in Erfurt geboren, in Itzehoe aufgewachsen und schloss 2007 sein Schauspielstudium mit Diplom ab. Seitdem spielte er in Köln, Düsseldorf, Bonn, Gemünden am Main und war zwei Jahre Ensemblemitglied an der Badischen Landesbühne Bruchsal. Von 2012-2017 war er am Schauspielhaus Salzburg, wo er auch als Dozent für Bühnenkampf, Improvisation und Schauspielgrundlagen tätig war sowie diverse Kampf- und Fechtchoreografien erarbeitete. Seit der Spielzeit 2020/21 ist er festes Ensemblemitglied am Theater Phönix.

Wann: Sa., 22.03.2025, 09:00-16:00 (inkl. 1 Stunde Mittagspause)

Wo: Turnsaal Fadingerschule, Fadingerstraße 4, 4020 Linz

Kosten: 80€ / Mitglied, ansonsten 130€ / Person (max. 20 Teilnehmende)

Was wird benötigt: Rutschfeste Socken, Turnschuhe, bequeme Kleidung

Anmeldung: Bis 14. März 2025 per Formular an office@amateurtheater-ooe.at.
Die Reihung erfolgt nach dem Zeitpunkt der Anmeldung.

Veranstalter: Amateurtheater Oberösterreich, www.amateurtheater-ooe.at, 4020 Linz, Promenade 37

Storno
Wir bitten um Verständnis für leider nötige Stornogebühren:
50 % des Kursbeitrages bei Stornierungen ab 14 Tage vor Seminarbeginn, es sei denn, es kann noch ein/e Ersatzteilnehmer/in gefunden werden.
100 % des Kursbeitrages bei Stornierungen ab 2 Tage vor Seminarbeginn.