Schminken-Maske
Grundlagenseminar:
Sa., 20.09.2025, 9:30-17:30 Uhr
Sa., 27.09.2025, 9:30-17:30 Uhr
Spezialseminar:
Sa., 11.10.2025, 9:30-17:30 Uhr
Seminare der Spitzenklasse für alle, die sich im Amateurtheater mit Schminken und
Maskenbilden beschäftigen oder beschäftigen wollen.
Ein absoluter Profi führt dich in die Geheimnisse der Schmink- und Maskenbildner-Kunst
ein. Unter Gerda Pichlers Anleitung hast du die Möglichkeit, Persönlichkeiten und Charaktere zu
erzeugen, Alter zu verändern sowie glaubhafte Wunden, Narben und Hämatome zu kreieren.
Referentin: Gerda Pichler – Arbeitet seit 1995 als selbstständige Maskenbildnerin für Foto, TV, Film, Videoproduktionen, Events, Kunstprojekte und Ausstellungen. Zu ihren Spezialgebieten gehören unter anderen HD Makeup, Airbrush, SFX, Maske und Bodyart.
Grundlage: Schminktechnik-Maskenbilden
Inhalt:
– Materialkunde und Grundausstattung (Pinsel, Schwämme, Makeup, Wimpern, Kleber,…)
– Anatomie: Analyse der Formen im Gesicht
– Grund-Makeup und Charakter-Makeup (Altern, Charakter unterstützen oder verändern,…)
– kleiner Exkurs: historisches Makeup in den Epochen
Wann: Sa., 20.09.2025, 9:30-17:30 Uhr
Sa., 27.09.2025, 9:30-17:30 Uhr
(Einzeltermine)
Wo: Festsaal, Promenade 37, 4020 Linz
Kosten: 120€ / Mitglied, ansonsten 170€ / Person (max. 8 Teilnehmende)
Anmeldung: Bis 22. August 2025 per Formular an office@amateurtheater-ooe.at.
Die Reihung erfolgt nach dem Zeitpunkt der Anmeldung.
Veranstalter: Amateurtheater Oberösterreich, www.amateurtheater-ooe.at, 4020 Linz, Promenade 37, Tel: +43 664 73831692
Spezialseminar: SFX
Zielgruppe: Alle, die das Grundlagen-Seminar absolviert haben und solche, die bereits gute Grundkenntnisse haben.
Inhalt:
– Materialkunde (Gummimilch, Blut, Plastici, Nasenkitt, Gelafix, Collodium, Wollkrepp,…)
– Wunden, Narben und Hämatome
– Warzen und Hautkrankheiten
– Schweiß, Dreck und Tränen
– Bartkrepp (Koteletten, Augenbrauen,…)
– kleiner Exkurs: dreidimensionale Veränderungen (modellieren, Latexteile,…)
Wann: Sa., 11.10.2025, 9:30-17:30 Uhr
Wo: Festsaal, Promenade 37, 4020 Linz
Kosten: 120€ / Mitglied, ansonsten 170€ / Person (max. 8 Teilnehmende)
Anmeldung: Bis 12. September 2025 per Formular an office@amateurtheater-ooe.at.
Die Reihung erfolgt nach dem Zeitpunkt der Anmeldung.
Veranstalter: Amateurtheater Oberösterreich, www.amateurtheater-ooe.at, 4020 Linz, Promenade 37, Tel: +43 664 73831692
Storno
Wir bitten um Verständnis für leider nötige Stornogebühren:
50 % des Kursbeitrages bei Stornierungen ab 14 Tage vor Seminarbeginn, es sei denn, es kann noch ein/e Ersatzteilnehmer/in gefunden werden.
100 % des Kursbeitrages bei Stornierungen ab 2 Tage vor Seminarbeginn.